|  | 
 Dorfgeschichte / Frankenzeit Fränkische Zeit (ca. 450 n. Chr. bis ca. 700 n. Chr.)
 
  
  
    | nach 451 | wurde 
      Köln zum Ausgangspunkt eines fränkischen 
      Herschaftsbereiches, der Francia Rinensis. König war hier 
      Sigibert I. von Köln, mit ihm waren die hier bestimmenden 
      fränkischen Brukterer wieder geeint worden, nachdem 
      Streit um die Königsnachfolge. aus der fränkischen Zeit liegt in der 
      Bachaue (1) im Nordöstl.-teil von 
      Bengen im Garten des Gasthofes Rieck (Küpper / 
      Dorfkrug) ein mittelalterlicher etwa 20m breiter 
      Turmhügel (eher Motte als 
      Grabhügel). (BN. Jah. 141. 142. 1936. 87.) |  
    | etwa 475 n.Chr. | werden die 
      westlichen Rheinlande endgültig in das Frankenreich 
      integriert. |  
    | ca. 700 n.Chr. | Ende der 
      Frankenzeit |  
    |  |  |  |