| Hinterließen die Römer hier  in  B i 
      n g e h o v e Keramik und Töpfe mit Tiermotiven wovon 1973 
      beim Bau der A61 
      Brückenfeiler noch ca. 2000 Jahre alte Scherben sichergestellt (Museum 
      Ehrenbreitstein) wurden. Vor 1925 wurden südöstl. von  B i n g e h o v 
      e  vor dem Waldstück 
      „Wolfskaul“  römische Mauer-Reste, gestempelte 
      Dachziegel und römische Scherben sowie auch Reste 
      einer römischen Wasserleitung „Auf´m Bohnenland“ (3) 
      gefunden. - (BN. Jahrb. 82. 1886. 487. |