Vereine in und um Bengen / Kinder- und 
Jugendförderverein Grafschaft

Die Winteraktionen sind da…
… für unsere Jugendlichen (auch als 
tollesWeihnachtsgeschenk geeignet!):
in Kooperation mit dem pro Büro für Jugendarbeit 
Altenahr
Fahrt in dieWinterWonderWorld des 
Phantasialandes
Spürt die Faszination, wenn der Winter seinen Zauber über das 
Phantasialand legt! Auch im Winter ist für Action gesorgt. Bis 
auf die Wasserattraktionen sind alle Attraktionen geöffnet
  
  
    | Wann? | 28.12.2011, 10.15 
      Uhr Abfahrt: Jugendbüro in Ringen | 
  
    | Was braucht 
man? | Wetterfeste 
      Kleidung, Rucksackverpflegung | 
  
    | Kosten? | 22,-- EUR 
      (Transfer, Eintritt, ein warmes Essen + Getränk) | 
  
    | Für wen? | Jugendliche von 12 
      – 17 Jahren | 
  
    | Anmeldeschluss? | 21.12.2011 | 
Anmeldungen bitte per E-Mail an: 
christina.noack@jugend-grafschaft.de
Tour in die Skihalle Neuss
Wie ein Urlaubstag in den Bergen, nur ohne die anstrengende Anreise. Erlebt 
Pistenspaß mit perfektem Pulverschnee, rasante Abfahrten oder elegante Schwünge 
auf einem idealen Hang. Ein 4er-Sessellift oder einer der beiden Schlepplifte 
bringen euch komfortabel zum Gipfel. Mit 300 Metern Länge & einer Breite von 
60 Metern bietet die Piste jede Menge Platz für optimalen Ski- & 
Snowboardspaß.
  
  
    | Wann? | 05.01.2012, 08.00 
      Uhr Abfahrt: Jugendbüro in Ringen | 
  
    | Was braucht 
man? | Rucksackverpflegung, wenn vorhanden: Skikleidung, 
      Achtung Handschuhpflicht | 
  
    | Kosten? | 30,-- EUR 
      (Transfer, Eintritt, ein warmes Essen + Getränk, Ski- und 
    Skischuhverleih) | 
  
    | Für wen? | Jugendliche ab 
      13 Jahren | 
  
    | Anmeldeschluss? | 02.01.2012 | 
Anmeldungen bitte per E-Mail an: christina.noack@jugend-grafschaft.de
… für kreative Kids und Jugendliche
(im Rahmen des 
JugendKunstAtelier des Vereins):
Was ist das Jugendkunstatelier?
Mit JuKA, dem JugendKunstAtelier, findet das bisherige Freizeitangebot des 
Vereins eine wirkungsvolle Ergänzung mit intensiveren Angeboten aus Bereichen 
der gestaltenden und darstellenden Kunst wie Bildende Kunst, Theater, 
Literatur,…
Kinder und Jugendliche werden in Kursen, Workshops und Projekten frühzeitig 
an die Themenbereiche Kunst und Kultur herangeführt, lernen den (kritischen) 
Umgang mit Materialien, Techniken und Inhalten – auch sich Auseinandersetzten 
mit verschiedenen Sichtweisen der Wirklichkeit.
Offenes Atelier
Drucken, Collagen,Malen - mit verschiedenen Materialien und Techniken unter 
der fachkundigen Anleitung von Bernadette Heeb – Klöckner experimentieren!
  
  
    | Wann? | 03. Januar 
      2012 04. Januar 2012
 jeweils von 9.00 bis 11.30 
    Uhr
 | 03. Januar 
      2012 04. Januar 2012
 jeweils von 11.30 bis 14.00 
    Uhr
 | 
  
    | Für wen? | Kinder von 
      6 - 11 Jahren | Jugendliche 
      ab 12 Jahren | 
  
    | Kosten? | 5,-- EUR pro Kind / Jugendlichem für zwei 
      aufeinanderfolgende Tage | 
  
    | Wo? | Jugendbüro Ringen | 
  
    | Was braucht 
man? | Bitte unbedingt alte Kleidung mitbringen! | 
  
    | Anmeldeschluss? | 28.12.2011 | 
Anmeldungen bitte per E-Mail an: christina.noack@jugend-grafschaft.de
Ferienbetreuung 2012 für Kinder von 6 bis 15 Jahren
  
  
    | Termine Ferienbetreuung 2012 für Kinder von 6-15 JahrenLiebe Eltern, liebe Kinder, auch im Jahr 2012 wird der Kinder- und Jugendförderverein 
      Grafschaft e.V. wieder mehrere Ferienbetreuungswochen anbieten. 
      Es sind für berufstätige Eltern und alleinerziehende Berufstätige 30 
      Plätze pro Woche reserviert, für die man sich schon jetzt anmelden 
      kann. Zum 
      Anmeldeforumal (Pdf-Datei)  Die Termine im Überblick: 
        
          |  Osterferien 2012 |  
          | Römerprojekt | 10. – 
            13.04.2012 | 6-12 
            Jahre | 7:45 – 
            16:00 Uhr | 40,00 € |  
          |  Sommerferien 2012 |  
          | Zeltlager in 
            Hönningen | 02. – 
            05.07.2012 | 9-15 
            Jahre | mit 
            Übernachtung | 80,00 € |  
          | Fußballcamp | 09. – 
            13.07.2012 | 7-13 
            Jahre | 7:45 - 
            16.00 Uhr | 55,00 
          € |  
          | Anno dazomal 
            - Bauspielplatz | 16. – 
            20.07.2012 | 6-10 
            Jahre | 7:45 - 
            16.00 Uhr | 45,00 € |  
          | Anno dazomal 
            - Workshopwoche | 23. – 
            27.07.2012 | 6-10 
            Jahre | 7:45 - 16.00 
            Uhr | 45,00 € |  
          |  Herbstferien 2012 |  
          | Sportwoche | 01. - 
            05.10.2012 | 8-12 Jahre | 7:45 – 16.00 
            Uhr | 40,00 € |  
          | Theater, 
            Theater | 08 – 
            12.10.2012 | 6-10 
            Jahre | 7:45 – 
            16.00 Uhr | 45,00 
          € |  Aufgrund der Erfahrungen aus den vergangenen Jahren gibt es einige 
      Neuerungen bei den Ferienbetreuungswochen (z.B. mehr Betreuungswochen, 
      dafür kleinere Gruppen/Verringerung der Altersspannen / Ausdehnung der 
      Betreuungszeit am morgen). Sie sollen die Qualität der Angebote weiter 
      optimieren. Des Weiteren fordert das Land als Zuschussgeber nunmehr einen 
      schriftlichen Nachweis des Arbeitgerbers über die Berufstätigkeit der 
      Eltern oder bei Alleinerziehenden des Elternteils zum Zeitpunkt der 
      Maßnahme(n). Einen solchen Nachweise bitten wir der Anmeldung beizulegen, 
      da wir diese ansonsten nicht berücksichtigen können. Alle eingehenden Anmeldungen werden bis zum 31. Januar 2012 im 
      Jugendbüro gesammelt. Berücksichtigt bei der Vergabe der Plätze werden 
      zunächst der Wohnsitz ind er Gemeinde Grafschaft, danach die 
      Mitgliedschaft im Verein und dann der Eingansgzeitpunkt der Anmeldung. 
      Bestätigungen werden dann zügig folgend in der ersten Februarwoche 
      verschickt. Im Anschluss an diesen Zeitraum können je nach Verfügbarkeit noch 
      Restplätze vergeben werden. Hier gilt der Eingang der Anmeldung.  Es freuen sich auf spannende und lustige Ferienwochen im Jahr 2012. Christina Noack-Dziuk und Sarah Weber Projektmitarbeiterinnen beim 
      Kinder- und Jugendförderverein Grafschaft e.V. Zum 
      Anmeldeforumal (Pdf-Datei)  |  | 
Einladung zum Tag der offenen Tür am Samstag, 3. September 2011 im 
Jugendbüro Ringen
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Kinder- und Jugendförderverein Grafschaft e.V. kann im Jahr 2011 auf 15 
Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. In diesen Jahren hat sich vieles getan 
und viele Entwicklungen sind vorangeschritten.
Dieses Jubiläum möchten wir zum Anlass nehmen, einen
 „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 3. September 2011, 13:00 – 
17:00 Uhr im Jugendbüro Ringen (Erdgeschoß Bürgerhaus), Im Kreuzerfeld 12 
zu veranstalten. Hierzu laden wir Sie herzlich ein! - Hierbei wollen wir die 
Arbeit des Vereins vorstellen und einige Aktionen für Kinder und Jugendliche 
durchführen.
Wir planen dabei folgende Angebote:
  - Luftballons formen 
  
- Kinderschminken 
  
- Schach, Kubb und „Mensch ärgere Dich nicht“ im Aussenbereich 
  
- evt. Gerätelandschaft in der Turnhalle
Die Projektmitarbeiterinnen und die Vorstandsmitglieder stehen für Fragen und 
Gespräche zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie an diesem Tag in Ringen begrüssen zu dürfen und 
verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Michael Schneider, Geschäftsführer
Zur Einladung 
des Jugend- und Fördervereins (PDF-Datei) 
Jugend-Treff in Bengen
Immer Dienstags und Freitags von 18:30 bis 22:00 Uhr im Jugendtreff im 
hinteren Bereich der Mehrzweckhalle. Mit spontanen Aktionen 
wie DVD-Abend, Pizza-Backen, oder Singstar-Wettbewerben. In den Schulferien auch 
öfter.
Die Bengener Mitbürger können stolz sein auf diese Jungendlichen
Man kann sie als vernünftige Heranwachsende akzeptieren die unsere 
Dorfgemeinschaft aktiv unterstützen. Die Treff-Jugendlichen bringen sich intesiv 
für Bengen ein indem sie Kommunionkinder betreuen, "Kinder Kino" und Spiele für 
jüngere Kinder organisieren und beim Flohmart der Bengener Frauen helfen. Auch 
beim Osterfrühstück der Bengener Pfarrgemeinde bieten sie ihre Hilfe an.
Die Aussenwände des Jugendtreffs bemalten sie mit maritimen 
Motiven und luden alle Bengener zu einem Einweihungsfest ein, 
in den Jugendraum im hinteren Bereich der Mehrzweckhalle.
Bilder vom So. 24.06.2007 (Einweihung Wandgemälde 
Bengen)
Mit der Caritas organisierten sie interessante Themenabende für 
Jugendliche.
Im Rahmen des Dorferneuerungskonzepts möchten sie die 
unansehnlichen Holzpfosten verschönern und den Grillplatz neu gestalten der von 
Autofahrern kaputt gefahren wurde.
Macht weiter so!
Norbert Hoffzimmer Okt. 2007
Weitere Informationen gibt es bei
Christina Noack im Jugendbüro
Im Kreuzerfeld 12
53501 
Grafschaft Ringen
Telefon: 02641/210 82
Handy: 0177/78 73 141
http://www.Jugend-Grafschaft.de
http://www.Grafschaft-Bengen.de/Jugend-Foerderverein.htm
Besuchen Sie auch die seit 2002 bestehende Familiencommunity 
elternforen.com. Die Schwerpunkte der Foren liegen 
bei Schwangerschaft, Elternschaft und Erziehung.